Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienscouts.RLP
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Peer Education Day 21.
  • Hauptmenü 3Die Ausbildung.
  • Hauptmenü 4Die Schulen.
  • Hauptmenü 5Die Partner.
  • Hauptmenü 6Das Team.
  • Hauptmenü 7FAQ.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienscouts.RLP.  > Aktuelles.  >
30.01.2020 | Alter: 1 Jahre | Medienkompetenz, Eltern, Medienscouts

Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik

Einladung zur Online-Konferenz des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ am Dienstag, 11. Februar 2020, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Am 11. Februar wird weltweit der diesjährige Safer Internet Day veranstaltet. Schon seit 2004 ruft die Europäische Kommission unter dem Motto "Together for a better internet" dazu auf, an diesem Aktionstag unterschiedlichste Veranstaltungen durchzuführen. In Deutschland koordiniert klicksafe den Safer Internet Day und hat 2020 das Motto "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht" als Schwerpunkt gesetzt.

Markus Gerstmann vom Servicebureau Jugendinformation wird in das Phänomen Influencer und die Faszination auf Jugendliche einführen. Wie man sich ganz praktisch mit dem mit dem Thema auseinandersetzen kann, zeigen Katrin Hünemörder von mediale pfade.org und Tobias Petruschke vom Medienzirkus e.V., die zwei Projekte vorstellen, die 2019 mit dem Dieter Baacke Preis als hervorragende medienpädagogische Projekte ausgezeichnet wurden.

 

Melden Sie sich an unter:

https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/weiterbilden

Bitte beachten Sie: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Aufzeichnung der Online-Konferenz steht Ihnen im Anschluss auch ohne Anmeldung auf unserer Webseite zur Verfügung.


Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz