Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienscouts.RLP
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Peer Education Day.
  • Hauptmenü 3Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienscouts.RLP.  > Aktuelles.  >
13.02.2020 | Alter: 2 Jahre | Medienkompetenz, Eltern, Medienscouts

MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2020 für Kitas und Grundschulen

am 26. März im Weiterbildungszentrum Ingelheim

Sehr geehrte Damen und Herren,


„MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) steht für einen Bildungsbereich, der
in unserer technisch orientierten Gesellschaft eine große Bedeutung hat. MINT-Bildung beginnt schon
in früher Kindheit, indem Pädagoginnen und Pädagogen das große Interesse der Kinder an den sie
umgebenden Alltagsphänomenen aufgreifen und ihnen diese Phänomene nahebringen. Womit aber
kann der Forschergeist der Kinder am besten gefördert werden? Und wie kann nachhaltiges Interesse
begründet werden?


Auf dem MINT-Tag erhalten Sie Anregungen und Ideen, wie Sie MINT-Inhalte in Kita und Grundschule
umsetzen können und lernen Ansprechpartner für MINT-Angebote und MINT-Förderungen kennen. Alle
Details zur Veranstaltung sowie das Programm können Sie Downloadhier nachlesen.


Die Anmeldung erfolgt online unter mint-swrp.de
Anmeldeschluss: 12. März 2020


Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, welche beiden Infoforen Sie besuchen möchten und geben
Sie jeweils ein Ersatzforum an, falls das von Ihnen präferierte bereits ausgebucht sein sollte.
Inhaltsbeschreibungen zu den Foren finden Sie auf der Anmeldeseite.
Anfahrt: g.page/wbzingelheim
Die Veranstaltung ist kostenlos, Verpflegung inbegriffen. Lediglich die Fahrtkosten gehen zu Ihren
Lasten.
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die zum Zweck der Dokumentation und im Rahmen
der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Mit der Anmeldung stimmen Sie
entsprechenden Aufzeichnungen zu.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Diese Einladung können Sie Downloadhier herunterladen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Stephan Pfurtscheller, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. November 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz